Datenschutz
Personenbezogene Daten (im Folgenden als „Daten“ bezeichnet) werden von uns nur im notwendigen Umfang und zum Zweck der Bereitstellung eines funktionsfähigen und benutzerfreundlichen Internetauftritts, einschließlich seiner Inhalte und angebotenen Leistungen, verarbeitet.
Gemäß Art. 4 Ziffer 1 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) umfasst der Begriff „Verarbeitung“ jeden Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, Erfassen, Organisieren, Ordnen, Speichern, Anpassen, Verändern, Auslesen, Abfragen, Verwenden, Offenlegen durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Die nachfolgende Datenschutzerklärung informiert detailliert über die Art, den Umfang, den Zweck, die Dauer und die Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir informieren auch über die von uns zu Optimierungszwecken und zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit Dritte in eigener Verantwortung
Daten verarbeiten.
Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt strukturiert:
I. Informationen über uns als Verantwortliche
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
Nedime Refikoglou
Barntruper Weg 4, 40468 Düsseldorf
Kontakt: Telefon: +49172 243 7413
E-Mail: buero@sago-services.de
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
Nutzer und Betroffene haben im Zusammenhang mit der beschriebenen Datenverarbeitung das Recht auf Bestätigung, Auskunft, Berichtigung, Löschung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Weitergehende Details zu diesen Rechten finden Sie in Art. 15 bis 21 DSGVO.
III. Informationen zur Datenverarbeitung
I. Informationen über uns als Verantwortliche
Verantwortlich für diesen Internetauftritt:
Nedime Refikoglou
Kontakt: Telefon: +49172 243 7413
E-Mail: buero@sago-services.de
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
Nutzer und Betroffene haben das Recht auf:
Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, Auskunft über die verarbeiteten Daten, weitere Informationen über die Datenverarbeitung und Kopien der Daten (Art. 15 DSGVO).
Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO).
Unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten oder, alternativ, Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO (Art. 17 DSGVO).
Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (Art. 20 DSGVO).
Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, wenn sie der Ansicht sind, dass ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden (Art. 77 DSGVO).
III. Informationen zur Datenverarbeitung
Serverdaten
Server-Logfiles enthalten Informationen wie Typ und Version des Internetbrowsers, Betriebssystem, Referrer URL, besuchte Seiten, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie IP-Adresse des Nutzers. Diese Daten werden vorübergehend gespeichert, um die Sicherheit und Stabilität des Internetauftritts zu gewährleisten und nach spätestens sieben Tagen gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Verbesserung und Sicherheit des Internetauftritts).
Cookies
a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies
Sitzungs-Cookies werden bei Schließen des Browsers gelöscht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Vertragsanbahnung oder -erfüllung).
b) Drittanbieter-Cookies
Cookies von Partnerunternehmen können zu Werbe-, Analyse- oder Funktionszwecken eingesetzt werden. Details sind in den entsprechenden Informationen der Drittanbieter zu finden.
c) Deaktivierungsmöglichkeit
Die Installation von Cookies kann durch Browser-Einstellungen verhindert werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Funktionsweise und Analyse des Internetauftritts).
Kontaktformular
Die im Kontaktformular angegebenen Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert. Die Daten werden nach abschließender Bearbeitung der Anfrage gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -erfüllung).
Newsletter
Zum Versand des Newsletters verwenden wir das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren. Nach Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch Anmeldung).
Die Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie den in jedem Newsletter angegebenen Link verwenden.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Drittanbieter können die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, um Inhalte oder Dienste bereitzustellen. Wir bemühen uns, nur Anbieter zu nutzen, die IP-Adressen allein zur Auslieferung der Inhalte verwenden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Inhalten).
Google Fonts
Die Einbindung von Google Fonts erfolgt durch Serveraufrufe bei Google (in der Regel in den USA). Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender Gestaltung des Internetauftritts).
Google Maps
Durch die Einbindung von Google Maps kann Google den Besuchern dieser Internetseite folgen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Funktionsweise und Analyse des Internetauftritts).
YouTube
Durch die Einbindung von YouTube können YouTube und Google den Besuchern dieser Internetseite folgen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender Gestaltung des Internetauftritts).
OpenStreetMap
Durch die Einbindung von OpenStreetMap kann OpenStreetMap den Besuchern dieser Internetseite folgen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Funktionsweise und Analyse des Internetauftritts).
Google reCAPTCHA
Google reCAPTCHA dient der Überprüfung und Vermeidung von Interaktionen durch automatisierte Zugriffe, Spam oder missbräuchliche Aktivitäten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Vermeidung von Missbrauch und Sicherheit des Internetauftritts).
Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Nutzer werden daher gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt zu informieren.
Google Analytics mit Verantwortung:
Unsere Webanalysen erfolgen mit Google Analytics, wobei Ihre IP-Adresse anonymisiert wird. Ihr Nutzerverhalten hilft uns, unseren Internetauftritt zu optimieren, ohne Ihre Privatsphäre zu beeinträchtigen.
Sicherheit mit Google reCAPTCHA:
Unser Internetauftritt ist sicher vor automatisierten Zugriffen dank Google reCAPTCHA. Spam hat keine Chance, und Sie können unsere Website bedenkenlos erkunden.
Visuelle Ästhetik mit Google und FontAwesome:
Für die Darstellung von Schriftarten und visuellen Elementen setzen wir auf Google Fonts und FontAwesome. Diese externen Dienste sorgen für ein ansprechendes Design ohne Kompromisse bei der Ladezeit.
WhatsApp-Kontakt für unmittelbare Verbindungen:
Nutzen Sie WhatsApp, um sofort mit uns in Kontakt zu treten. Ihre Mobilrufnummer wird geschützt behandelt, und die Kommunikation erfolgt transparent und sicher.
Willkommen in der Zukunft des Webs – bei uns ist Ihre digitale Präsenz in besten Händen. Erleben Sie, wie Kreativität und Innovation zu einer einzigartigen Symbiose verschmelzen. Ihre Website, Ihre Geschichte, unsere Zukunft.“